Bunter Nachmittag 2023

Auf der Vorstandssitzung des MGV Concordia vom 29.3.23 drängten mehrere VS-Mitglieder darauf, mal wieder interessierte Sänger zum unverbindlichen Mitmachen bei einem Projekt zu einzuladen, um neue Mitglieder zu gewinnen. Dirigentin Barbara Kienel entwickelte spontan die Idee von einem „Bunten Nachmittag“ im Oktober, auf dem die Ergebnisse dieses Projektes dann in einem öffentlichen Konzert präsentiert werden könnten.

Sie zeichnete im Rohentwurf ein Plakat, auf dem sie etliche der bereits in Einübung befindlichen Liedertitel – auf einem Regenschirm („Singing in the rain“) abgebildet – verzeichnet hatte, schlug ferner weitere Lieder und auch die Einbindung ihrer Freundin und Gesangssolistin Dr. Evi Haberberger, München sowie die von weiteren Instrumentalsolisten vor. 

Daraus entwickelte sich im Laufe des Sommers – zusammen mit 4 neuen Gastsängern – nach und nach ein vielseitiges Programm, in das neben Musical- auch Trink-, Liebes- und Jagdlieder eingebunden wurden, gemeinsam oder einzeln vorgetragen vom Chor, von der Solistin Evi und von der Jagdhornbläsergruppe Visbek, die man als Mitwirkende gewonnen hatte. Drei der vier neuen Sänger traten alsbald dem Chor bei. 

Alle Genannten präsentierten am Sonntag, dem 8. Oktober ab 16 Uhr in der überfüllten Aula der Realschule Lohne ein sehr originelles und abwechslungsreiches Programm, zu dem die Dirigentin Barbara Kienle das Drehbuch geschrieben hatte. Dieses präsentierte sie – mit Beteiligung des 1. Vorsitzenden Ewald Grave – musikalisch gekonnt und sprachlich humorvoll dem begeisterten Publikum, das mit viel Applaus sie und alle Sänger, Solisten und Musikanten belohnte.

Sänger gesucht!

Einladung zum Schnuppern und Mitsingen!

  • Schau einfach vorbei!
  • Wann? Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr in der Gaststätte Römann, Marktstraße, Lohne
  • Wer? Männerchor MGV Concordia Lohne
  • Was? Buntes Programm für einen Sängernachmittag (Lieder aus „My Fair Lady“, „Mary Poppins“, „Diplomatenjagd“ u.a.)
  • Spaß und geselliges Zusammensein garantiert!
  • Aufführung der Lieder am So., 8. Oktober 2023 um 16.00 Uhr in der Realschule Lohne geplant

Bei Interesse gerne melden:
Ewald Grave, Tel.: 04442 5871
Franz-Josef Rießelmann, Tel.: 04442 4481

Dammer Sänger laden ein zum Singen im Park

Unter dem Motto „Singen im Park“ begrüßte der Männergesangverein Harmonia Damme am Sonntag, 26. Juni zum gemeinsamen Singen in der Parkanlage der Gaststätte Schomaker in Dümmerlohausen.

Mit dabei war natürlich auch der MGV Concordia Lohne. Wegen Krankheit nur mit reduzierter Besetzung von 17 Sängern, haben wir uns dennoch wacker geschlagen und vor über 500 Gästen bestehend aus rund 20 Chören ein „Sing und Swing im Chor“ zum Besten gegeben.

Bei bestem Wetter und guter Stimmung hatte der Festwirt keine Schwierigkeiten uns mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Und so wünschten wir allen Sangesbrüdern als Zugabe auch noch ein „Prost mit harmonischem Klange“. So war die Veranstaltung zum Anlass des 200-jährigen Jubiläums des MGV Harmonia Damme ein würdiger Ersatz für das ausgefallene Sängerbundesfest.

Schwungvoller Neustart nach Corona-Zwangspause

Der Vorsitzende Ewald Grave verkündete es auf der 165. Generalversammlung des MGV Concordia Lohne, die mit dreimonatiger Verschiebung am Mittwoch, dem 20.04.22 durchgeführt wurde: Das lange geplante traditionelle „Wir, Vier“-Städtebund-Chorkonzert wird am Sonntag, dem 4.9.22 in der Realschulaula Lohne stattfinden. Die vier Männerchöre der Städte Damme, Diepholz, Lohne und Vechta werden wieder für einen guten Zweck (Kinderkrebshilfe von Dirk Christ) singen; Schirmherrin wird erstmalig Lohnes neue Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet sein.

Ferner soll, ebenfalls mit zweijähriger Verspätung, das „14. Freundschaftssingen aller Lohner Chöre“ am 9.10.22 stattfinden: Die Aula des Gymnasiums Lohne ist bereits gemietet, alle 13 Chöre haben ein Einladungsschreiben erhalten, die meisten bereits ihr Mitwirken zugesagt.
Nach den mehrfachen monatelangen Chorprobenlücken müsse man nun die entstandenen Defizite durch regelmäßige und möglichst vollständige Teilnahme an den künftigen Proben beseitigen. Dazu rief auch die neue Dirigentin Barbara Thalhammer aus München auf, die mit frischem Schwung und versierter Kenntnis seit September 2021 – erstmals in ihrer Laufbahn – beim MGV Concordia die Leitung eines reinen, noch dazu norddeutschen Männerchores übernahm.
Wie üblich wird der Chor auch bei privaten Anlässen der Mitglieder auftreten, so bei der Goldenen Hochzeit eines Sangesbruders Ende Oktober und – eine reizvolle neuartige Erfahrung – bei der kirchlichen Hochzeit seiner jungen Dirigentin Anfang September in Bethen/Cloppenburg.

Was geschah sonst noch auf der 165. GV? Der eigens eingeladene Sängerbundpräsident August Dasenbrock verlieh den Sangesbrüdern Kurt Janssen und Bernd Pundt für ihre bereits letztes Jahr erreichte 60-jährige Chorzugehörigkeit jeweils eine gerahmte Urkunde und die Goldene Mitgliedsnadel des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen, diese erhielten auch die Sangesbrüder Walter Fischer, Friedhelm Heckmann und Otto Thobe für ihre jeweils dieses Jahr vollendeten 40-jährigen Choraktivitäten.
Außerdem wurden alle 5 Vorstandsmitglieder wiedergewählt in ihr bisheriges Amt: Ewald Grave als 1. Vorsitzender, Franz-Josef Riesselmann als Stellvertreter, Josef Vaske als Kassenwart, Gerd J. Kramer zum Schriftführer und Hendrik Vorwerk als Notenwart. Bei ihm bedankte sich Grave für die Neugestaltung der Homepage und lobte abschließend die angenehme und effiziente Zusammenarbeit in diesem Team, was auch die anwesenden Sangesbrüder mit langem Beifall bestätigten.

Einladung zur 165. Generalversammlung

Nachdem unsere Generalversammlung am 2.2.2022 nicht stattfinden konnte, laden wir alle Mitglieder nun am 20. April 2022 um 19.30 Uhr ins Vereinslokal Gasthaus Römann zur 165. Generalversammlung ein.

Neben Neuwahlen sind auch noch vorgesehen die nachträgliche Verleihung je einer Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft im CVNB (Chorverband Niedersachsen-Bremen) an die Sangesbrüder Bernd Pundt und Kurt Janßen. Diese soll gleich zu Beginn vorgenommen werden vom Vorsitzenden des Sängerbundes “Harmonia” Vechta, Herrn August Dasenbrock. Die vollständige Tagesordnung für die 165. GV, der gültige Terminplan sowie das Protokoll der 164. GV finden Sie hier: